[August 2017] Ein (fast) ganz entspannter Monat
Donnerstag, 31. August 2017 |
5 Kommentare
Hallo ihr Lieben!
August rum, Sommerurlaub rum, Sommer rum?! Im Moment scheint es so. Bei mir zuhause regnet es gerade mal wieder, während ich schreibe, und nebenbei im Nachrichtenstream tauchen die erschreckenden Bilder aus Houston auf, die mich an das Hochwasser hier vor vier Jahren erinnern. An Sandsäcke füllen und hoffen, das alles hält ...
Davon abgesehen war mein Monat meistens ziemlich gut. Ich bin mal wieder ein Jahr älter und freue mich immer noch, endlich wieder eine ungerade Zahl zu haben (Ja, ich steh auf ungerade Zahlen ...). Im Nachbarort war erneut die Kulturnacht mit viel Musik, schönen Shows und einem kleinen "Tanz der Vampire"-Best of, bei dem ich in trauten Erinnerungen an mein Musical-Highlight im vergangenen Jahr schwelgen konnte. Ich hab im Garten herumgewerkelt (bei manchmal viel zu hohen Temperaturen). Mich seit langem endlich mal wieder mit einer sehr guten Freundin getroffen, die viel zu weit weg wohnt. Und ich war nach Ewigkeiten wieder im Kino zum schönen Film "Der wunderbare Garten der Bella Brown".
Insgesamt also ein Monat, mit dem sich durchaus leben lässt ;-)
[Rezension] Leif Tewes: Tag Null
Mittwoch, 30. August 2017 |
2 Kommentare
Werbung
234 Seiten | 2015 | fhl Verlag Leipzig | Deutsch
Originalausgabe
Reihe: Einzelband
[Nicht auf der Verlagswebseite gelistet.]
[Rezension] Wieland Freund: Krakonos
Sonntag, 27. August 2017 |
Kommentieren
Werbung
![]() |
Bildquelle: Beltz & Gelberg |
292 Seiten | 2017 | Beltz & Geldberg | Deutsch
Originalausgabe
Reihe: Einzelband
Zur Leseprobe | Weitere Informationen beim Verlag
[Rezension] Karen Dionne: Die Moortochter
Mittwoch, 23. August 2017 |
3 Kommentare
Werbung
![]() |
Bildquelle: Random House Bloggerportal |
384 Seiten | 2017 | Goldmann Verlag | Deutsch
Original: The Marsh King's Daughter
Übersetzer: Andreas Jäger
Reihe:: Einzelband
Zur Leseprobe | Weitere Informationen beim Verlag
Wenn scheinbar nur noch wenige Bücher gut genug sind ...
Freitag, 18. August 2017 |
38 Kommentare
Wir haben ständig die Möglichkeit, uns aus einem unheimlich breiten Angebot genau die Bücher herauszusuchen, die uns ansprechen und interessieren. Egal, welches Subgenre uns reizt. Egal, welche Sprache oder welchen Autor wir lesen wollen. Und häufig auch egal, wann das Buch erschienen ist.
Eigentlich sollte es daher kein Problem sein, passendes Lesefutter zu finden. Eigentlich.
Warum also fällt es mir in den letzten Monaten so schwer, Bücher zu finden, die mich ansprechen und begeistern können? Warum lege oder klicke ich so viele Bücher nur gelangweilt weg, selbst wenn sie hochgelobt werden und eigentlich perfekt zu meinen Leseinteressen passen?
Sind meine Erwartungen zu hoch oder fehlt vielen Büchern das Neue, Innovative?
Neues Design online!
Mittwoch, 16. August 2017 |
2 Kommentare
Angekündigt hatte ich es im Monatsrückblick schon einmal, jetzt ist es endlich soweit: Das neue Design ist online!
Schlichter und heller ist es geworden, mit ein paar wenigen funktionellen Erweiterungen wie dem Suchfeld in der Navigation oder der Möglichkeit, mit jetzt auch per E-Mail folgen zu können, in der Sidebar. Darüberhinaus haben die Rezensionen einen neuen Anstrich bekommen und über die Navigation lässt sich jetzt auch nur nach Fantasybüchern oder nur nach Krimi & Thriller filtern.
Die größten Änderungen (von der Farblichkeit mal abgesehen) finden sich aber wohl in der Mobilansicht, die endlich voll responsiv ist und sich ohne zu zoomen gut lesen lässt. Mein Blog hat es also von der Vergangenheit in die Gegenwart geschafft ;-)