Werbung
![]() |
Bildquelle: Knaur TB |
464 Seiten | 2016 | Knaur TB | Deutsch
Originalausgabe
Reihe: Einzelband
Zur Leseprobe | Weitere Informationen beim Verlag
Wenn der Show-Titel zum (Über-)Lebensmotto wird ...
Wir kennen sie doch alle: Die trashigen Reality-TV-Shows, die angeblich keiner gesehen haben will und die dann doch Gesprächsthema Nummer eins sind. In Zeiten von Netflix, Prime und Co. haben sie zwar ein wenig an Aufmerksamkeit verloren, aber tot zu kriegen sind sie trotzdem nicht. Trotz Fremdschämen und verständnislosem Kopfschütteln schaffen es jedes Jahr aufs Neue so einige dieser Shows auf die Mattscheibe.Nach Z-Promis und sozialen Brennpunkten haben sich die Fernsehproduzenten in Thomas Finns Horrorthriller "Dark Wood" neue Protagonisten für ihre Show "SURVIVE!" gesucht: Mitarbeiter von in Schieflage geratenen Unternehmen, die in der Show die Chance bekommen, gemeinsam - und gegen andere Teams - eine Finanzspritze für ihre Firma zu erspielen. Typisch Reality-Show sind es dabei nicht die zu lösenden Aufgaben, die als Publikumsmagnet fungieren, sondern Streitigkeiten in den Teams, mangelnder Teamgeist und nicht zuletzt die bissigen Kommentare von Moderator Daniel.
Überlebenskampf zwischen Dschungelcamp und Big Brother
Die Protagonisten von "Dark Wood" sind sechs Angestellte einer Hamburger Werbeagentur. Als Show-Teilnehmer reisen sie in den Norden Norwegens. Drei Tage Camp-Leben im Nirgendwo erwarten sie. Dazu ein ziemlich zweifelhafter Parcours, der es - hoffe ich! - im realen Leben nicht ins Fernsehen schaffen würde.Der Parcours ist jedoch schnell ihr kleinstes Problem, wie schon am Genre deutlich wird. Denn in dem Wald lebt etwas und es eröffnet die Jagd auf alle Menschen, die sein Revier betreten haben.
Treffen sich ein dicker Nerd, ein Macho und eine graue Maus ...
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der sechs Protagonisten Dagmar, Katja, Lars, Sören, Gunnar und Bernd erzählt. Die Figuren an sich sind teilweise reichlich klischeehaft angelegt. Ob es nun der dicke IT-Nerd ist, der Macho oder die graue Maus, die fähiger ist, als alle denken - wirklich neu und interessant waren die Figuren auf den ersten Blick nicht.Dennoch habe ich selten bessere Charakterzeichnungen in einem Einzelband gelesen - erst recht nicht von so vielen Charakteren. Durch die wechselnde Perspektive erhielt ich einen sehr guten Einblick in die einzelnen Figuren. Bei sechs Protagonisten könnte es dabei leicht passieren, dass man den Überblick verliert und die Charaktere zu ähnlich werden. KÖNNTE. In "Dark Wood" hatte ich dieses Problem nie. Ganz im Gegenteil; die einzelnen Figuren waren immer klar und konnten mich selbst zum Ende hin immer noch überraschen.
Positiv erwähnen möchte ich weiterhin, dass unter den Protagonisten endlich mal nicht nur heterosexuelle Menschen sind, sondern tatsächlich auch einmal eine transsexuelle Person eine wichtige Rolle spielt - und dabei nicht nur auf ihre Sexualität reduziert wird. Sehr gut, könnte es öfter geben!
Spannung pur - mit Nachgeschmack
Fast von der ersten bis zur letzten Seite hält Thomas Finn die Spannung hoch. Durch eine tolle Atmosphäre, unvorhersehbare Wendungen und scheiternde Pläne entwickelte die Geschichte eine regelrechte Sogwirkung auf mich. Ich konnte kaum aufhören zu lesen und wurde vom Autor stets aufs Neue überrascht.Die durchaus vorhandenen Schwächen in der Logik habe ich dabei zunächst kaum bemerkt. Im Nachhinein dämpfen sie jedoch etwas meine Euphorie. Insbesondere den Grund, warum die Prroduktionsfirma nicht früher reagiert hat (abgesehen von dramaturgischen Gründen) werde ich wohl nie erfahren ...
Auch am Ende ist mir die Produktionsfirma zu kurz gekommen.
FAZIT
Tolle Charakterzeichnungen und hohe Spannung, aber leider teilweise ziemlich klischeebehaftet und auch nicht ganz glaubwürdig.Klappentext
Norwegens undurchdringliche Wälder - ein tiefes Höhlensystem - und etwas, das dort lauert, uralt und grausam ...
Auf sich gestellt und rund um die Uhr von Kameras überwacht, sollen sechs Angestellte einer Hamburger Werbeagentur ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Für eine neue TV-Reality-Show müssen sie drei Tage und Nächte in einem abgelegenen Camp im Norden Norwegens einen hinterhältigen und zum Teil lebensgefährlichen Parcours bewältigen. Aber die schikanösen Aufgaben sind das kleinste Problem der Gruppe.
Denn in den Wäldern lauert ein uraltes Grauen, eine tödliche Bedrohung, die die sechs vernichten will ...
Sehr interessant =) Dieser Titel steht noch auf der Leseliste ;) hab dir gleich mal ein Follow dagelassen;) Liebe Grüße, Alju
AntwortenLöschenDanke dir!
LöschenDann hoff ich mal, dass du auch so viel Spaß mit dem Buch hast wie ich, wenn es mal von der Leseliste runterkommt ;-)