Hallo liebe Bücherfreunde!
Happy Halloween! Oder, wie es heute ausnahmsweise für (fast) ganz Deutschland heißt: einen entspannten Feiertag anlässlich des Reformationstages und 500 Jahre Luthers Thesenanschlag.
Zu Beginn dieses Monats hat es mich mal wieder nach Leipzig verschlagen. Ich war erstmals, zusammen mit ein paar anderen Bloggerinnen, beim Bücherzirkus und hab dort das riesige Angebot durchstöbert. Letztendlich war meine Ausbeute aber doch kleiner als gedacht. Was ich mitgenommen habe, gibt es weiter unten im Post!
Ein paar Tage später stand dann mal wieder eine Messe an. Für mich war es leider nicht die Frankfurter Buchmesse, die ich nur online verfolgt habe, sondern eine Lifestyle-Messe, bei der ich den Einlass gemacht habe. Zwei von drei Tagen waren leider ziemlich verregnet, was bescheuert ist, wenn man zehn Stunden draußen stehen muss, aber dafür gab's am dritten Tag Sonne satt und es wurde nochmal etwas wärmer!
Nach der Messe ging es direkt wieder in die Uni. Mein neues Semester ist gestartet und bisher bin ich mit meinen Kursen super zufrieden. Ich glaube, das wird das erste Semester, in dem ich wirklich Lust auf alle meine Kurse habe und manche nicht nur der Credits wegen mache. Zwar hat sich immer noch nicht alles geklärt, aber aktuell bin ich guter Dinge, dass das demnächst endlich mal wird. (Kann doch nicht so schwer sein ...)
Gestern war meine Uni dann sogar so lieb, uns einen Brückentag zu geben, den ich für einen Bummel über den Mittelaltermarkt in der Nachbarstadt genutzt habe. Ursprünglich wollte ich heute hin, aber zum Einen war das Wetter gestern besser, zum anderen graust es mir vor den Menschenmassen, die heute sich heute wohl über den Markt schieben werden. Dass wegen des Besuchs der Kanzlerin noch mehr als ohnehin gesperrt sein wird, wird es auch nicht besser machen.